1. Eigene Rechte und Pflichten online
Du hast das Recht, alles für dich zu behalten, aber alles, was du postest, kann und wird gegen dich verwendet werden! Vielleicht aber auch nicht … Was sind deine Rechte und Pflichten laut den Nutzungsbedingungen von Websites?
1.1. Kenne deine Rechte und Pflichten
Rechte schützen Einzelne oder Gruppen vor Ungerechtigkeit. Sie machen es dem Einzelnen möglich, sein ganzes Potenzial als positives und aktives Mitglied der Gesellschaft auszuschöpfen. Lerne mehr über deine Rechte und Pflichten…
1.2 Allgemeine Geschäftsbedingungen, die ultimative Herausforderung
… die ultimative Herausfoderung! Ohne Zweifel hast du schon mal auf einer Webseite ein Feld angekreuzt, mit dem du den Bedingungen der Webseite zugestimmt hast. Weißt du wirklich, welchen Bedingungen du da zustimmst?
1.3 Wenn deine Rechte nicht respektiert werden ...
Deine Online-Rechte können auf viele verschiedene Arten verletzt werden. Manchmal betrifft dies den Verstoß gegen die Netiquette oder gegen erwartetes ethisches Verhalten. In anderen Fällen kann es sich dabei jedoch auch um Gesetzesverstöße handeln, die sogar strafrechtlich verfolgt werden.
- Weitere Informationen findest du in Kapitel 1, Eigene Rechte und Pflichten
- Weitere Informationen über Web We Want, Aktivitäten von jungen Leuten für junge Leute
- Unterrichtspläne für Kapitel 1 Eigene Rechte und Pflichten herunterladen
- Weitere nützliche Ressourcen